Erfolgreiches Musik Camp in Lambach

Erfolgreiches Musik Camp in Lambach

Bericht vom 17. bis 22. Juli 2022

Eine geballte Woche voller Blasmusik gabs vom 17. bis 22. Juli beim 25. Musik Camp des OÖ Blasmusikverbands Bezirksverband Vöcklabruck in Lambach.

145 JungmusikerInnen aus 32 Musikkapellen Vöcklabrucks waren ins ABZ Lambach angereist um in Registern, Ensembles sowie in drei verschiedenen Orchestern gemeinsam zu musizieren und Stücke einzustudieren, wobei sowohl auf das Konzertante als auch auf das Marschieren Wert gelegt wurde. Natürlich ganz getreu dem Motto des Camps: Musizieren macht Spaß - vor allem gemeinsam! Und der Spaß kam sicher nicht zu kurz. Neben dem Rahmenprogramm standen zahlreiche Freizeitaktivitäten am Programm. So konnten sich die Kinder bei den heißen Temperaturen in der Traun und im Schwimmbad abkühlen. Weiters wurden verschiedene Spiele geboten, wie z.B. Volleyball, Tischtennis, Scooter-Touren und Fußball. Beim Knackergrillen spielte als Live-Musik Brassilikum auf, wo mitgetanzt und gesungen wurde. Ein großes Lob und Danke ergeht an die JungmusikerInnen, die mit Disziplin, Kameradschaft, fröhlicher Stimmung und Engagement diese Woche zu etwas Besonderem gemacht haben! Wir sind stolz, solchen Nachwuchs in unseren Musikkapellen zu haben!

Beim Abschlusskonzert am 22. Juli im Stift Lambach zeigten unsere JungmusikerInnen dann ihr Können und was sie gemeinsam in der musikalischen Ferienwoche erprobt hatten. Belohnt wurden sie dafür mit tosendem Applaus der zahlreich angereisten Besucher.
Im nächsten Jahr findet das Musik Camp wieder in der zweiten Ferienwoche vom 16. bis 21. Juli 2023 statt, Anmeldungen werden ab April wieder online auf der Webseite des OÖ Blasmusikverbands möglich sein.

Die Idee zum Musik Camp kam vom damaligen Bezirksjugendreferenten Klaus Duftschmid. Das erste Camp organisierte 1995 allerdings dann sein Nachfolger Franz Milacher, welches am Feuerkogel stattfand. Mangels Platz wurde das Camp danach in Ebensee sowie St. Gilgen und schließlich in Bad Goisern abgehalten. Milachers Nachfolger Harald Roth, Andreas Trausner, Günther Ennsberger und Stefan Brunnbauer führten die Ausrichtung der Camps in Bad Goisern fort. Mit der Übernahme des Jugendreferats durch Marion Kohlroß wurden die Camps nach Lambach verlegt. In ihre Fußstapfen trat im Vorjahr Daniela Putz, die das Camp mit ihr heuer ausrichtete.

Nicht zuletzt bedankt sich die Bezirksleitung sehr herzlich bei Klaus Duftschmid, der von Beginn an als Trompetenlehrer bzw. musikalischer Orchesterleiter bei den Musik Camps dabei war und als wahres Urgestein des Musik Camps gilt. Lieber Klaus, vielen Dank für dein Engagement, deine Zeit und Geduld, aber vor allem deine vielgeschätzte Arbeit mit der Blasmusikjugend sowie für unseren Bezirk!

» zur Bildergalerie

» zum Videomitschnitt (von Josef Nobis)