Info-Newsletter

  •  
    Info-Newsletter 02/2021

    Die derzeitige Situation verspricht leider noch sehr wenig Gewissheit was Planungssicherheit künftiger Veranstaltungen der OÖ Blasmusik betrifft und bietet noch keine recht ermutigende Perspektive für unsere musikalischen Aktivitäten und Veranstaltungen. Ein kleiner Hoffnungsschimmer könnten die Öffnungen im Mai sein, aber auch das Landesjugendreferat sieht derzeit keine Möglichkeit Musik Camps in der ursprünglichen Form mit 100-170 JungmusikerInnen im heurigen Sommer abzuhalten.

    Ebenso hat das Landesjugendreferat den Jugendblasorchester-Wettbewerb 2021 abgesagt, da ein Abhalten von Orchesterproben auch in naher Zukunft sehr unwahrscheinlich ist. Man versucht aber, wenn möglich, ein Alternativprogramm im Ensemblebereich anzubieten.

    Wir vom Bezirksjugendreferat Vöcklabruck haben bezüglich einer Abhaltung unseres „Jubiläums-Musik Camps“ lange überlegt und intensiv mit unseren Kollegen der Bezirksleitung diskutiert. Wir haben mögliche Präventionskonzepte erstellt und wieder verworfen.

    Letztendlich sind wir zum Entschluss gekommen, das „Jubiläums-Musik Camp um ein weiteres Jahr auf 2022 zu verschieben. Es wird aus heutiger Sicht nicht wirklich möglich sein, das Musikcamp mit einer so großen Anzahl an JungmusikerInnen und in der Form wie wir es kennen durchführen zu können. Wir gehen auch davon aus, dass wir mit den Räumlichkeiten aufgrund Abstandsregelungen etc. nicht ausreichend Platz und Probemöglichkeiten hätten.

    Das Jubiläums-Musik Camp wird auf das Jahr 2022 verschoben, wie gehabt auf die zweite Sommerferienwoche (Sonntag, 17. Juli bis Freitag, 22. Juli 2022).

    Wir möchten euch mit diesem Newsletter auch bitten, uns eure derzeitigen Jugendorchester-Projekte bzw. Jugendarbeit-Projekte und Pläne mitzuteilen.

    Auch wenn ihr brennende Fragen habt, könnt ihr uns diese gerne zukommen lassen. Wir würden alle Ideen/Pläne/Vorschläge und Fragen sammeln und euch dann zukommen lassen, um uns im Bezirk gegenseitig in Sachen Jugendarbeit unter die Arme zu greifen. Vielleicht ist die eine oder andere Idee dabei, die einem anderen Verein in Sachen Jugendarbeit auch helfen könnte.

    Und wir freuen uns schon, wenn wieder gemeinsames Musizieren möglich sein wird, denn wie unser Motto lautet:
    „Musizieren macht Spaß – vor allem gemeinsam!“

    Euer Bezirksjugendreferat Marion Kohlroß und Daniela Putz

    ACHTUNG – neue E-Mail Adresse: jugend@voecklabruck.ooe-bv.at

  •  
    Info-Newsletter 01/2021

    Auch 2021 wird uns noch vor größere Herausforderungen speziell in der Jugendarbeit unserer Vereine stellen. Aus heutiger Sicht ist es leider nicht möglich, weiter als ein paar Wochen im Voraus zu planen.

    Sämtliche Bezirke haben die Konzertwertungen im Frühjahr bereits abgesagt und gemäß einer Aussendung der Landesstabführer wird es zumindest bis 11.7. auch keine Bezirksmusikfeste (Marschwertungen) geben.

    Das Jahr 2021 fordert von uns auch relativ kurzfristige Planungen und so ist es uns leider zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich euch Informationen zum Jubiläums Musik Camp zu übermitteln. Wir hätten euch gerne schon den Anmeldefolder geschickt aber leider sehen wir bis rund um Ostern nun keine Möglichkeit, dieses Musik Camp in irgendeiner Weise zu planen. Jedenfalls werden wir uns bemühen, sobald es die Maßnahmen zulassen, ein sicheres Musik Camp für unsere JungmusikerInnen im Bezirk Vöcklabruck anzubieten, bitten euch aber noch um etwas Geduld.

    Fest steht schon heute, dass wir am Termin – 2. Ferienwoche – Sonntag, 18. Juli bis Freitag, 23. Juli 2021 festhalten werden. Wir starten Sonntag Vormittags mit der Anreise und um 14 Uhr mit den Proben, das Abschlusskonzert ist für Freitag, 16:30 Uhr geplant. Aufgrund der kurzfristigen Planung wird es heuer nur eine ONLINE-Anmeldung geben (Link folgt zeitgerecht). Wir werden versuchen vielen JungmusikerInnen eine musikalisch spannende und sichere Woche im Rahmen der Möglichkeiten anzubieten.

    Und wir freuen uns schon, wenn wieder gemeinsames Musizieren möglich sein wird, denn wie unser Motto lautet:
    „Musizieren macht Spaß – vor allem gemeinsam!“

    Euer Bezirksjugendreferat Marion Kohlroß und Daniela Putz

    ACHTUNG – neue E-Mail Adresse: jugend@voecklabruck.ooe-bv.at

  • Info-Newsletter Weihnachten 2018

    Wir wünschen Euch und Euren JungmusikerInnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

    Mit diesem Schreiben möchten wir Euch auf einige interessante Veranstaltungen/Projekte hinweisen und ein paar wichtige Informationen übermitteln.

    Gleich zu Beginn des Jahres am 4. Jänner 2019 um 20 Uhr im Kulturzentrum Lenzing findet das NEUJAHRSKONZERT des Bezirksjugendorchesters Vöcklabruck statt, zu dem wir euch gerne einladen möchten. Die Details dazu habt ihr bereits per Mail erhalten und ihr findet die Einladung im Anhang.

    Jugendorchesterwettbewerb 2019

    Besonders aufmerksam machen möchten wir auf den Jugendorchesterwettbewerb.

    Der Landesbewerb für Oberösterreich findet am Samstag, 11. Mai in der Landesmusikschule Marchtrenk statt.

    Die Ausschreibung und Formulare zur Anmeldung findet ihr im Anhang sowie unter diesem Link.

    Da es in unserem Blasmusikbezirk Vöcklabruck viele qualitativ sehr gute Jugendorchester gibt, würde es uns freuen, wenn mindestens ein Jugendorchester unseres Bezirkes an diesem Bewerb teilnehmen würde.

    Wenn sich schon ein Jugendorchester aus unserem Bezirk angemeldet hat oder vorhat teilzunehmen, würden wir uns freuen, wenn Ihr uns auch darüber informiert.

    Falls Ihr Fragen dazu habt, könnt ihr uns sowie das Landesjugendreferat gerne jederzeit kontaktieren.

     

    Jugendmarschbewerb – Bezirksmusikfest ZIPF

    Im Rahmen des Bezirksmusikfestes findet am Samstag. 15. Juni 2019 ab 14 Uhr wieder ein Jugendmarschbewerb in Zipf statt. Dieser Bewerb findet ab einer Mindestteilnehmeranzahl von 5 Jugendorchestern statt. Die Einladung dazu findet Ihr im Anhang.

    Die Brauereimusik Zipf freut sich schon auf viele Anmeldungen.

     

    MUSIK CAMP 2019

    Natürlich findet auch nächstes Jahr wieder unser Musik Camp in Lambach statt. Dazu möchten wir jetzt schon alle interessierten JungmusikerInnen ab dem 3. Lernjahr recht herzlich einladen.

    ACHTUNG: heuer beginnt das Camp schon am Sonntag, 14. Juli vormittags und endet bereits am Donnerstag, 18. Juli mit dem Abschlußkonzert.

    Leider können wir diesmal die Zimmer im ABZ nur bis Donnerstag nutzen aufgrund der Pferde-WM in Stadl-Paura.

    2019 ist aber nur ein Ausnahmejahr – im Jahr 2020 findet das Musik Camp wieder wie gewohnt von Sonntag Nachmittag bis Freitag statt.

     

    Jugendreferenten-Arbeitstreffen – Zusammenfassung

    Wie versprochen senden wir euch im Anhang die Zusammenfassung der Gesprächsrunde mit Petra Rebien anläßlich unseres Jugendreferenten-Arbeitstreffens im Oktober in Schörfling.


    Zum Schluß möchten wir uns bei Euch recht herzlich für die gute Zusammenarbeit bedanken, wir wünschen Euch einen schönen Ausklang des musikalischen Jahres 2018 und einen erfolgreichen Start ins Jahr 2019. Viel Erfolg und Spaß mit Eurer Jugend!

    Musikalische Grüße, Marion Kohlroß und Daniela Putz

  • Info-Newsletter 3/2017

    Nach einer schönen Sommersaison möchte ich euch mit diesem Newsletter wieder einige Informationen zukommen lassen.

    ARBEITSTREFFEN JUGENDREFERENTEN:
    Ich bitte euch den Termin Mittwoch, 11.10.2017 um 19:00 Uhr im Gasthof Fehringer, Regau vorzumerken.

    Vorgesehene Punkte sind:

    • "Internationale Tage der Blasmusik" - "Musik Erleben" | Vöcklabruck 16.-22.10.2017
    • "Musik in kleinen Gruppen 2018" | Bezirkswettbewerb am 3.2.2018
    • Allgemeines (Musik Camp, Rückblick Veranstaltungen 2017, Vorschau Veranstaltungen 2017/2018, JMLA und Urkunden)

    Eine separate Einladung dazu folgt in den nächsten Wochen.


    ÜBERPRÜFUNG der Jungmusikerleistungsabzeichen:

    Ich bitte euch, die angehängte Liste auf Vollständigkeit zu überprüfen und mir eure Rückmeldungen bis spätestens 22.9. per E-Mail zu senden.

    Die Urkunden und Abzeichen werden beim Arbeitstreffen am 11.10. gesammelt pro Kapelle ausgeteilt.

    Hinweisen möchte ich noch auf das ORF-Studiokonzert am 7.10.2017 um 16 Uhr im ORF Landesstudio Linz, wo ihr alle eingeladen seid, dem JO Seewalchen zuzuhören.


    Hier noch ein paar interessante Links:

     

    Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen bei unserem jährlichen Arbeitstreffen und wünsche euch noch eine schöne musikalische Zeit bis dahin.

    Marion Kohlroß

  • Info-Newsletter 2/2017

    Wie gestern in der Bezirksversammlung in Regau präsentiert, sende ich euch den Anmeldefolder für unser MUSIK CAMP 2017 (16.-21. Juli) im Anhang sowie den Link zur Online-Anmeldung.

    Ich bitte euch für diese musikalische Woche fleißig Werbung in euren Kapellen und bei euren JungmusikerInnen zu machen, denn das gemeinsame Musizieren mit Gleichaltrigen aus unterschiedlichen Kapellen, die Kombination aus intensivem Musikunterricht und Freizeitgestaltung, sind bestens dazu geeignet, unserer Jugend Werte zu vermitteln, die für ein Leben in der Gemeinschaft sehr wertvoll und sinnvoll sind. Außerdem erhalten die JungmusikerInnen durch das Zusammensein mit Gleichgesinnten neue Motivation und ihr musikalischer Horizont erweitert sich.

    Ebenfalls sende ich euch die Einladung zum Jugendmarschbewerb der BKK Regau am 17. Juni ab 13 Uhr sowie den Link zur Online-Anmeldung.

    Die Jugendreferenten der BKK Regau freuen sich schon auf viele Anmeldungen.


    Musikalische Grüße,

    Marion Kohlroß

  • Info-Newsletter 1/2017

    Ich wünsche euch einen guten Start ins musikalische Jahr 2017 und möchte euch nun mit diesem Schreiben auf einige interessante Veranstaltungen und Projekte hinweisen und euch sowie eure JungmusikerInnen und MusikerInnen zur Teilnahme motivieren.


    JUGENDORCHESTERWETTBEWERB 2017:

    Besonders aufmerksam machen möchte ich auf den Jugendorchesterwettbewerb. Der Landeswettbewerb für Oberösterreich findet am Samstag, 13. Mai 2017 in Gunskirchen, Veranstaltungszentrum (4623 Gunskirchen, Raiffeisenplatz 2) statt.

    Die Ausschreibung dazu sowie die Formulare zur Anmeldung findet ihr auf der Jugend-Webseite.

    Anmeldeschluss für den Landeswettbewerb Freitag, 24. Februar 2017

    Im Rahmen des OÖBV Landesjugendreferats können die Orchester gerne ein Coaching in Anspruch nehmen. Diesbezüglich bitte um Kontaktaufnahme mit Landesjugendreferent Günther Reisegger.

    Da es in unserem Blasmusikbezirk Vöcklabruck eine Vielzahl von qualitativ sehr guten Jugendorchestern gibt, würde es mich sehr freuen, wenn mindestens ein Jugendorchester unseres Bezirkes beim Wettbewerb teilnehmen würde.


    JUGEND-MARSCHBEWERB (BEZIRKSMUSIKFEST in REGAU):

    Im Rahmen des Bezirksmusikfestes findet am Samstag, 17. Juni 2017 wieder ein Jugend-Marschbewerb in Regau statt. Beginn ist voraussichtlich um 13:00 Uhr, da ja ab ca. 17:00 Uhr mit der Marschwertung begonnen wird. Dieser Bewerb findet ab einer Mindestteilnehmeranzahl von 5 Jugendkapellen statt. Die Ausschreibung dazu erfolgt demnächst direkt von der Bürgerkorpskapelle Regau.


    MUSIK CAMP 2017:

    Nach den erfolgreichen Musik Camps der letzten Jahre in Lambach findet auch heuer wieder das Musik Camp des Blasmusikbezirkes Vöcklabruck dort statt. Dazu möchten wir jetzt schon alle interessierten JungmusikerInnnen ab dem 3. Lernjahr recht herzlich einladen.

    TERMIN: Sonntag, 16 Juli bis Freitag, 21. Juli (2. Ferienwoche)

    Alle weiteren Informationen sowie Anmeldeformulare erhält eure Kapelle bei der Bezirksversammlung am 6. März in Regau. Weitere Information auch dazu auf unserer "neuen" Bezirkshomepage sowie auf der Landeshomepage der Blasmusikjugend - bitte öfters reinschauen, hier gibt’s immer die aktuellsten Informationen!

    Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit, wünsche euch ein schönes musikalisches Jahr in euren Vereinen und besonders viel Erfolg und Spaß mit eurer Jugend!

    Marion Kohlroß
    Bezirksjugendreferentin