Jugendmarschwettbewerb
Anmeldung zur Jugendmarschwertung in Fornach
Jugendmarschwettbewerb 2022 in Frankenmarkt
1. Platz | „Atterlake'is“ – Rosenau/Schörfling/Weyregg |
mit besonderem Erfolg teilgenommen | Vöckla Youngstars, July & the Irrsee Gang, Neukirchen Gampern, Moaka Teenies, Fourtissimo |
Bewerterteam Jugendmarschbewerb:
- Holzinger Gerold, ehem. Bezirksstabführer – Marschieren
- Rebien Petra, Musikschuldirektorin - Musikalische Ausführung
- Zieher Peter, Bürgermeister – Kreativität
Jugendmarschwettbewerb 2019 in Zipf
1. Platz | „Atterlake'is“ – Rosenau/Schörfling/Weyregg |
mit besonderem Erfolg teilgenommen | VöcklaYoungsters, Würfelbande Frankenburg und NeuPuZis |
Bewerterteam Jugendmarschbewerb:
- Holzinger Gerold, ehem. Bezirksstabführer – Marschieren
- Kinast Heli, ehem. Kapellmeister in Zipf – Musikalische Ausführung
- Mayr Christian, Braumeister Zipf – Kreativität
Fotos von der Jugendmarschshow am Samstag, 15. Juni 2019
Bericht auf TV1
Jugendmarschwettbewerb 2018 in Neukirchen an der Vöckla
Im Rahmen der Marschwertung des Blasmusikbezirkes Vöcklabruck präsentierten am Sonntag, 17. Juni 2018 dem zahlreich erschienen Publikum sowie zahlreichen Ehrengästen zwei Jugendkapellen ihre beeindruckenden Marsch Shows.
Das vereinseigene Jugendorchester der BKK Regau ließ zur Melodie von Nena’s 99 Luftballons bunte Luftballons steigen und zeigte auch tänzerisches Können, wie z.B. den Moonwalk zu Michael Jackson Melodien.
Neben den traditionellen Elementen des Marschierens wie der großen Wende oder dem Halten in klingendem Spiel überzeugten die ca. 60 Jungmusiker der NeuPuZi’s, bestehend aus MusikerInnen der Musikvereine Neukirchen, Puchkirchen und Zipf auch mit modernen Rhythmen wie z.B. Fluch der Karibik.
Bgm. Franz Zeilinger sowie Obmann der MK Neukirchen Robert Steinbichler waren überwältigt von den Darbietungen und der großen Zuschauerzahl. Beim anschließenden gemeinsamen Frühschoppen, den die MK St. Georgen/Attergau gestaltete, wurden an die beiden Jugendkapellen Urkunden und Sachpreise verliehen. Nochmals ein herzliches Dankeschön an die Jugendreferenten, Jugendstabführer und an alle teilnehmenden JungmusikerInnen für die großartigen und kreativen Marsch-Shows.
Jugendmarschwettbewerb 2017 in Regau
Im Rahmen des Bezirksmusikfestes 2017 fand heuer bereits zum dritten Mal in Folge ein Jugendmarschwettbewerb statt. Vielen Dank für die Ausrichtung an die Bürgerkorpskapelle Regau! Am Samstag, 17. Juni präsentierten 5 Jugendkapellen am Festplatz beeindruckende Marschshows bei herrlichem Wetter und vielen Zuschauern.
Unter der fachkundigen Jury von Bezirksstabführer Gerold Holzinger, Bezirkskapellmeister Walter Baldinger und Bürgermeister Peter Harringer wurden folgende Plätze vergeben:
1. Platz: NeuPuZi‘s
2. Platz: Jugendorchester Regau
3. Platz: JBO Seewalchen
4. Plätze in alphabetischer Reihenfolge: JO Attersee-Unterach und Freshwinds
Nochmal herzliche Gratulation an alle Teilnehmer für die großartigen und kreativen Marsch-Shows.
Bericht: Marion Kohlross
Jugendmarschwettbewerb 2016 in Mondsee
Vielen Dank für die Ausrichtung des Jugendmarschwettbewerbs 2016 an die MK Tiefgraben. Im Rahmen des Bezirkmusikfestes traten in Mondsee 6 Jugendkapellen an, das Wetter spielte leider diesmal nicht so mit, und so fiel der Festakt ins Wasser und es wurde statt dessen im Zelt weitergefeiert.
1. Platz: ging diesmal an die Jugendkapelle Attersee-Unterach
2. Platz: Jugendorchester Neukirchen-Zipf
3. Platz: Jugendblasorchester Schörfling
4. Plätze in alphabetischer Reihenfolge: Los Banditos (MK Atzbach 1865) Jugendkapelle Ottnang Jugendkapelle Ungenach
Nochmal herzliche Gratulation an alle Teilnehmer, die trotz Regen ihre Shows durchgezogen haben.
Auch heuer wird im Rahmen des Bezirksmusikfestes von der Bürgerkorpskapelle Regau wieder ein Jugendmarschbewerb ausgerichtet, der am Samstag, 17. Juni 2017 um 13:00 Uhr beginnt. Die Einladung dazu wurde schon an alle Jugendreferenten ausgeschickt. Alle Informationen sowie das Online-Anmeldeformular findet ihr auch auf unserer Homepage unter dem Button Fachreferate – Stabführer-Marschwertung. Wir freuen uns schon auf viele ideenreiche und tolle Beiträge!