Übersicht JMLA in Gold
JMLA in Gold 2021
Am 5. April fand die Verleihung der goldenen Jung/Musikerleistungsabzeichen durch Landeshauptmann Thomas Stelzer im VAZ Gunskirchen statt.
Musikalisch erstklassig umrahmt wurde die Veranstaltung vom Hornquartett "Hornissimo".
Bei der Begrüßung betonte Landesjugendreferent Christoph Kaindlstorfer, dass es äußerst erfreulich sei, die Verleihung der JMLA endlich vor Ort durchführen zu können. Als Ehrengäste waren u.a. Gunskirchens Bürgermeister Christian Schöffmann, der Präsident des OÖBV Alfred Lugstein und Landeskapellmeister Günther Reisegger erschienen.
193 Musikschülerinnen und Musikschüler haben 2021 die Abschlussprüfung an der Landesmusikschule erfolgreich bestanden und somit das Abzeichen in Gold erhalten. 154 dieser jungen Musikerinnen und Musiker sind auch Mitglied in einem Musikverein und haben daher auch das Leistungsabzeichen in Gold des Österreichischen Blasmusikverbands erworben, 22 davon aus dem Bezirk Vöcklabruck.
Landeshauptmann Thomas Stelzer gratulierte den Ausgezeichneten zu ihren Leistungen. Er hebte hervor, dass die Bereitschaft ein Instrument zu lernen enorm wichtig sei und vor allem im Kulturland OÖ, dem Land der Musik, von so vielen Menschen gelebt wird. Hierbei wurde auch den Landesmusikschulen ein großer Dank ausgesprochen.
OÖBV Präsident Alfred Lugstein sprach einen besonderen Dank an alle Eltern, Lehrer, Verantwortlichen der Kapellen, an das Landesjugendreferent und dem Land OÖ für die Unterstützung aus. Unsere goldenen Jung/Musiker sind Vorbildfunktionen für die Musikvereine und zeigen den Spaß am Musizieren, was gerade in dieser Zeit sehr wichtig sei.
Die anschließende Verleihung erfolgte durch Landesjugendreferent-Stellvertreter Martin Köberl, Silvia Mühlböck vom Landesjugendreferat, OÖBV Präsident Alfred Lugstein und unserem Landeshauptmann. Nach den Klängen der OÖ Landeshymne wurde das Buffet eröffnet.
UNSERE 22 GOLDENEN IN DER ÜBERSICHT:
NAME | LMS | INSTRUMENT | MUSIKVEREIN |
Stephanie Achleitner | Mondsee | Klarinette | TMK Zell am Moos |
Julia Asamer | Frankenburg a. H. | Querflöte | Frankenburg |
Lukas Eder | Mondsee | Posaune | BMK-Mondsee |
Lukas Eder | Mondsee | Waldhorn | BMK-Mondsee |
Claudia Eitzinger | Vöcklamarkt | Querflöte | MMK Vöcklamarkt |
Veronika Feusthuber | Mondsee | Querflöte | TMK Oberwang |
Adrian Griebl | Vöcklabruck | Tuba | WK Lenzing |
Sebastian Grösswang | Ottnang | Euphonium | MV Bruckmühl |
Theresa Haberl | Seewalchen | Querflöte | MM Schörfling |
Martha Habring | Seewalchen | Waldhorn | MM Timelkam |
Marie Haidinger | Frankenburg a. H. | Querflöte | BM Zipf |
Florian Haller | Mondsee | Posaune | TMK Oberhofen |
Philipp Kinast | Vöcklabruck | Saxophon | Regau |
Klara Kriechbaum | St. Georgen im Attergau | Waldhorn | MM Timelkam |
Leonie Lacher | Privat | Querflöte | TMK Zell am Moos |
Michael Lohninger | Frankenmarkt | Trompete | MK Weißenkirchen i A. |
Maria Schmalwieser | Schwanenstadt | Tenorhorn | MV Niederthalheim |
Florian Schmid | Vöcklabruck | Tuba | Regau |
Clemens Schmidmair | Vöcklabruck | Tuba | MV Puchkirchen am Trattberg |
Matthias Schwaighofer | Mondsee | Oboe | MK Tiefgraben |
Philipp Vorhauer | Schwanenstadt | Posaune | MV Niederthalheim |
Felix Wesenauer | Mondsee | Tenorhorn | BMK-Mondsee |
Felix Holl | Frankenburg | Querflöte | MV Zell am Pettenfirst |