Ensembleleitung Blasorchester

Ensembleleitung Blasorchester

Neuer Lehrgang im Schuljahr 2023|24 an der Landesmusikschule Vöcklabruck!

Im Herbst 2023 biete ich an der Landesmusikschule Vöcklabruck | Zweigstelle Regau wiederum den Beginn eines Ausbildungslehrganges im Fach "ENSEMBLELEITUNG BLASORCHESTER" (der KapellmeisterInnenausbildung des OÖ. Landesmusikschulwerkes) an.

Dieses von mir geleitete wöchentliche Kursangebot setzt sich aus den Bereichen Theorie, Dirigieren, Hospitation sowie Lehrproben zusammen und erfolgt im zweistufigen Ausbildungsschema:
Einerseits mit dem BASISKURS (zweijährige Dauer), es gibt dafür keine Einstiegsvoraussetzungen und neben den grundlegenden Dirigierfertigkeiten steht inhaltlich insbesondere die Jugendorchester- sowie Registerprobenleitung im Mittelpunkt);
Andererseits den darauf aufbauenden LEHRGANG (von zweijähriger Dauer - dazu ist jedoch als Einstiegsvoraussetzung die positive Absolvierung des Basiskurses oder einer Zulassungsprüfung notwendig);

Grundsätzlich wird jedes dieser Module separat mit einer Abschlussprüfung (samt Abschlussdekret) abgeschlossen. Demzufolge besteht auch die Möglichkeit, nur das erste Modul (sprich den Basiskurs) zu absolvieren.

Die Ausbildungskosten betragen pro Semester für SchülerInnen, StudentInnen sowie Zivil- und Präsenzdiener € 107,92.-, Erwachsene mit Familienkarte € 161,87.- (wird relevant, wenn auch ein Kind den Unterricht an einer Oberösterreichischen Landesmusikschule besucht) und Erwachsene € 188,85.-.

Anmeldungen sind (mittels allgemeinem Anmeldeformular des OÖ. Landesmusikschulwerkes - als Unterrichtsfach ist "Ensembleleitung Blasorchester" anzugeben) direkt bei mir (Walter Baldinger | Hauptstrasse 12, 4692 Niederthalheim | walter.baldinger@landesmusikschulen.at | +436603112880) bis zum 10. September 2023 möglich. Für weitere Fragen bzw. detaillierte Informationen stehe ich natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.

So freue ich mich auf ein reges Interesse und verbleibe mit besten Grüßen
Walter Baldinger, Ausbildungsleiter